Schiffstourismus erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit - nicht nur bei Senioren. So bieten sich zahlreiche Flüsse an, die aufgrund
der sehenswerten Städte am Ufer zum jeweiligen Zwischenstopp und Verweilen einladen.
Die Touristen verlassen das Schiff dann zu einem Landgang mit Sightseeing und ggf. Übernachtung und mehr Programm an Land. Für die Schiffstouristen
ist das Abwechslung pur bei sehr vielen Eindrücken und Erlebnissen. Die jweiligen Städte profitieren vom wachsenen Schiffstourismus ebenso. Vor
allem die Anlegerinhaber sowie Wäschereien und Gastrozulieferer erfreuen sich neben dem Hotelgewerbe und den Touristenshops über die Gäste.
Neben den Kreuzfahrten aufs offene Meer ab Kiel oder Bremerhaven, erfreuen sich die Flusskreuzfahrten im Inland zunehmender Beliebtheit. Rhein und Donau spielen hier aufgrund der Städte und Fahrrouten eine große Rolle.
Sehr beliebt für den Schiffstourismus ist die Donau. Zahlreiche Städte wie Regensburg, Straubing, Passau, Linz, Wien, Budapest sind sehenswerte und beliebte
Stationen der Flusskreuzfahrten auf der Donau.
Daher haben in den letzten Jahren viele dieser Städte wie beispielsweise Passau die Anlegemöglichkeiten für die Schiffe stetig erweitert. Man kann den Schiffstouristen
daher beste Infrastruktur anbieten.
Die Wertigkeit einer Schifffahrt dieser Kategorie richtet sich neben Dauer vor allem am Komfort des Schiffes aus. So entstanden in den letzten Jahren immer luxuriösere Schiffem deren Gemeinschaftsräume sowie Kabinen exklusiven und gehobenen Komfort bieten.